Nicht weit, aber lange her

Oft sind die interessantesten Orte dort, wo man sie nicht vermutet, und man muss auch gar nicht weit reisen, um sie zu finden. 6000 km in die USA? 3000 km nach Ägypten? 300 km an die Ostsee? 15 km zur Museumsinsel?

Wie klingen 180m?

In Heilbronn kann man sich auf den Weg in die Tiefe machen. Das Salzbergwerk Bad Friedrichshall darf man nämlich auch als Besucher begehen und das ist jeden Cent wert.

Im Salzbergwerk fährt man mit einem abenteuerlich anmutenden Korb 180m in die Tiefe. Das Ganze dauert keine 30 Sekunden, und man ist in einer ganz anderen Welt. Gut für die Atemwege – noch 2 Tage danach hat man einen leichten Salzgeschmack im Mund.

Dort unten sieht man dann, wie sich Salz aus einem Ozean in Schichten abgelagert hat, wie das Salz abgebaut und welche Fossilien dabei entdeckt wurden. Beeindruckend sind natürlich die Dimensionen, aber auch die Kunstfertigkeit, mit der die Räume teils gestaltet worden sind.

Was die Natur so auf Lager hat (oder abgelagert hat) ist im Salzbergwerk Bad Friedrichshall sehr beeindruckend inszeniert, und vor allem für die Kinder spannend ist die Möglichkeit, eine Sprengung zu simulieren. Mit dem entsprechenden Lärm, Licht und Nebelmaschinen sieht das wirklich echt aus und sorgt für helle Begeisterung.