Wer sich Low-Carb ernähren will oder muss, der denkt bei Ersatz für Brot, Gebäck und Teig oft an komplexe Rezepturen, die nur schwer gelingen, teuer sind und oft keinem Vergleich mit dem Original standhalten. Doch abseits vom Hype der Superfoodindustrie ist es manchmal aus gesundheitlichen Gründen nötig, sich nach Alternativen zum Weizen umzusehen. Wir haben am vergangenen Wochenende Lizza ausprobiert. Der Teig besteht unter anderem aus Leinsamen, Chia Samen, Kokosmehl und Flohsamenschalen.
Man backt den Teig bei hoher Temperatur (wir haben 275°C gewählt), 5 Minuten auf jeder Seite – in unserem Fall auf dem vorgeheizten Pizzastein. Der Teig bildet dann oft eine Kissenform, die man beim Wenden einstechen kann. Danach belegt man den Teig mit beliebig viel Käse … hmmmm … Käääse!
Unser Tipp: Der Teig sollte vor dem Belegen möglichst kross sein.
Nun noch mal für 7-8 Minuten in den Ofen und voilà! Fertig ist ein leckeres Gericht. Zwar schmeckt das Ergebnis nicht wie Pizza, aber es ist ja auch gar keine. Es ist, als würde man überbackenes, belegtes, leckeres Vollkornknäckebrot essen.
Wir können den Teig sehr empfehlen! Man kann ihn ganz einfach online bestellen, er hält sich einige Zeit im Kühlschrank und noch länger im Tiefkühlfach und kann bei Bedarf gebacken und lecker belegt schließlich vernichtet werden. Als Bonus noch ein Bild von unserem Gurkensalat aus eigener Balkonernte. Guten Appetit!